Sonntag, 13. Juli 2008
Fernsehen
ANNE WILL ---------------------
--- ANNE WILL -----------------
------ ANNE WILL --------------
--------- ANNE WILL -----------
------------ ANNE WILL --------

---------------------- nix neues
------------------ nix neues ---
--------------- nix neues ------
------------ nix neues ---------
--------- nix neues ------------

... link (6 Kommentare)   ... comment


Freitag, 11. Juli 2008
Im Moment
läuft auf dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD eine Fernsehkomödie mit Christiane Hörbiger, die ich schon ewig nicht mehr im Fernsehen gesehn habe. Gerade hat sie "DONNERWETTER" gesagt. Und tatsächlich. Im selben Moment ist draussen ein Unwetter ausgebrochen. Ausserdem mag die Person, die von Frau Hörbiger in der Komödie dargestellt wird, keine Hunde, weil sie vor Hunden Angst hat. Aber Angst haben Hunde bei so einem Unwetter wahrscheinlich auch.

Bin schon gespannt wie die Komödie ausgeht. Hoffentlich gut. Schade, dass ich jetzt weg muss. Auch noch bei so einem Sauwetter ...



Muss morgen unbedingt schauen, wo und wann die Komödie wiederholt wird.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 9. Juli 2008
Gerade
läuft auf 3SAT der Film LOVE STORY. Dieser Film stammt aus den frühen siebziger Jahren. Es wird darin - meist von einem Orchester begleitet - viel Klavier gespielt. Hauptsächlich die sogenannte "SCHICKSALSMELODIE". Am Schluss stirbt die Hauptdarstellerin. Daran glaube ich mich zumindest erinnern zu können. Lassen wir uns überraschen ...

... link (16 Kommentare)   ... comment


ZUR INFORMATION
Gerade hat die ARD der Beitrag ZWERCH TRIFFT FELL von und mit Mathias Riechling gesendet.

Herr R. hat u.a den Dalai Lama, Kurt Beck und Gregor Gysi imitiert. Es ist in den Beiträgen des Herrn R. u.a. um Tibet, China, die Olympiade, die Fußball-EM, die deutsche Aussenpolitik, den Zustand der SPD und Gysis angebliche Stasi-Vergangenheit gegangen.



TSCHÜSSIKOVSI!

... link (4 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 2. Juli 2008
p o s t
papier wasserfarben iPhoto

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 23. Juni 2008
AHAERLEBNIS
weghauen
heuwagen
neuwagen
neusagen

sozusagen

gay porn
hot action
fistfuck

... link (25 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 18. Juni 2008
USA TODAY
Washington – In der US-Metropole New York haben immer mehr Menschen Probleme, satt zu werden. Einer aktuellen Studie der New York Food Bank zufolge fiel es im vergangenen Jahr 3,1 Millionen New Yorkern schwer, das nötige Geld für Essen aufzubringen - das waren 40 Prozent der Einwohner.

Vor allem die Preisexplosion bei Lebensmitteln hat dazu beigetragen, dass diese Zahl seit 2003 um 52 Prozent gestiegen ist.

In den Jahren von 2003 bis 2007 haben sich die Preise für Nahrung in New York verdoppelt, während sie in den fünf vorangegangenen Jahren nur um etwa sieben Prozent gestiegen waren.

Zu den Kosten für Lebensmittel kommen noch die stark gestiegenen Benzinpreise und die Mieten, deren ebenfalls enorme Preisentwicklung in der Studie nicht berücksichtigt wurde.

... link (7 Kommentare)   ... comment


Freitag, 13. Juni 2008
DIE LEIDEN DES JUNGEN SACHBEARBEITERS








--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

... link (26 Kommentare)   ... comment


Highlights aus der Sprecherkabine – EM 2000
Töpperwien: Dieser Figo ist ja ein brandgefährlicher Bursche

Kürten: Da sagst du was Töppi!

Töpperwien: Der Ball ist Rum, bekanntlich -

Kürten: Und hinten lässt man nichts anbrennen, oder Rolf?

Töpperwien: So ist es Dieter. Ich weiß genau, worauf du jetzt anspielst, aber -

Kürten: Haste gesehen Töppi, eine Kerze von Jeremis, gefährlich

Töpperwien: Also Dieter, um das mal klar zu stellen. Eine Kerze war nicht im Spiel, sondern Zündhölzer

Kürten: Ach so

Töpperwien: Und sonst habe ich keine Erinnerung

Kürten: Ach Rolf. Wir sind doch alle froh, dass du jetzt wieder hier in der Kabi-

Töpperwien: Schuss von Bierhoff!

Kürten: Guter Schuss, guter Schuss von Bierhoff; ja, ja Töppi, was ich sagen wollte, wir - Matthäus erkämpft sich den Ball, Jeremis

Töpperwien: Links wartet Ziege

Kürten: Jeremis immer noch am Ball, Jeremis spielt ab zu - ein Portugiese dazwischen. Einwurf für die deutsche Mannschaft. Also was ich Dir sagen wollte, Rolf, vorhin, also diese Geschichte eben, mit Dir in dem Hotelzimmer und dem Ko –

Töpperwien: Matthäus beim Einwurf

Kürten: Du willst nicht mehr darüber reden Rolf. Verstehe ich. Ich glaube, wir alle verstehen - dass - Babbel zurück zu Kahn, die deutsche Mannschaft wirkt momentan etwas orientierungslos, wenn ich das so sagen darf. Der deutsche Angriff lahmt etwas, was meinst du Rolf?

Töpperwien: Erich Ribbeck sollte - Lothar Matthäus hat den Ball, Hamann, hinüber zu Hässler, Hässler auf halblinker Position, außen steht Ziege, Hässler wird angegriffen, Hässler vorb - Hässler verliert den Ball.

Kürten: Weißt du, was ich denke, Rolf?

Töpperwien: Wie?

Kürten: Ich denke - entschuldige den Ausdruck Rolf - der deutschen Mannschaft fehlt es momentan an Spielwitz. Es läuft nicht. Das deutsche Spiel nach vorne, das gibt es praktisch nicht. Die Jungs brauchen Feuer unterm Arsch - entschuldige Töppi

Töpperwien: Schon gut, Dieter. Wie gesagt. Ich kann mich ja nicht erinnern. Was war das? Tor?

Kürten: Oh oh. 24. Minute. 3:0 für Portugal, Tor durch - Moment

Töpperwien: Figo, der Figo war´s. Als ob ich´s gewusst hätte. Brandgefährlich, der Bursche

Kürten: Das 3:0 in der 24. Minute meine Damen und Herren, Torschütze Figo. Ja, ja. Rolf, was denkst du? Jetzt sieht es wirklich nicht gut aus für die deutsche Mannschaft. Nach dem Spiel gegen England, das –

Töpperwien: Der Ribbeck muss den Janka bringen

Kürten: Und dann Feuer unterm Arsch! oder Töppi?

Töpperwien: Äh

Kürten: Also es hilft doch nichts, Rolf. Das muss doch mal gesagt werden. Das Herumreden hilft doch nichts. Es steht jetzt 3 zu 0 für Portugal. Und es sieht nicht so aus, als ob in der deutschen Mannschaft einer das Heft an sich rei –

Töpperwien: Also gut, Dieter, meine Damen und Herren, Sie haben es gehört. Auch wenn es in Ihren Ohren jetzt seltsam klingen mag. Aber der Dieter Kürten hat Recht. Der Erich Ribbeck muss der deutschen Mannschaft jetzt Feuer unterm Arsch machen und den Jank –

Kürten: Haben Sie´s gehört? Haben Sie gehört, was Rolf Töpperwien eben gesagt hat? Meine Damen und Herren, Sie sollten sehen, wie der jetzt neben mir sitzt. Sein Kopfverband –

Töpperwien: Dieter! Bitte!

Kürten: Ach Töppi. Es steht 3 zu 0. Ist doch egal. Machen wir uns doch nichts vor? Das Spiel ist aus.

Töpperwien: Erich Ribbeck hätte den Janka bringen müssen. Schon gegen Rumänien. Wenn du mich fragst, Dieter.

Kürten: Ach wer fragt denn Dich Töppi, alte Koksnase. Schau dich doch an, das ist doch alles ein Trauerspiel hier.

Töpperwien: Und ich bin gespannt was die Herren Delling und Netzer in der Halbzeitpause sagen.

Kürten: Ach Töppi, hör doch jetzt auf mit dem Scheiß. Schau dich doch an! Und das Spiel hier ist gelaufen. Das hat doch jetzt alles keinen Sinn mehr.

Töpperwien: Äh. Und ich bin trotzdem gespannt, was die Herren Delling und Netzer in der –

Kürten: Ach hör doch auf!

... link (28 Kommentare)   ... comment