... newer stories
Mittwoch, 4. November 2009
Galerie Seiler – München USA
the great gate, 15:18h
Hinweis für alle, die gelegentlich in das nebenstehend verlinkte HITS & SOUND DEPARTMENT klicken, weil sie die dort gesammelten Stücke Musik gerne hören, wie ich beispielsweise oder der Helmut Seiler:
Neuerdings – nehme ich mich als Maßstab, seit gestern, 3. Nov. – können die bis dahin einwandfrei gelaufenen Videoclips der Titel“ I try“ von Marcy Gray und „Hurricane“ von Bob Dylan nicht mehr abgespielt werden. Als Begründung wird von verantwortlicher Stelle des Internet-Plattform-Betreibers Youtube folgender Hinweis gegeben, Original-Zitat: „Dieses Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar“ (Zitat Ende).
In meinem Land, also der BRD, wurde offenbar – und ich weiß weder einen guten Grund noch einen Anlass den Wahrheitsgehalt des oben zitierten Hinweises in Frage zu stellen – dafür gesorgt, dass die in den USA niedergelassenen Firmen Google, Youtube sowie der von Google unterstützte Blog-Hoster blogspot.com die bis dahin gegebene Verfügbarkeit von auf Youtube geladenen Video-Clips über Landesgrenzen und den darin geltenden juristischen Barrieren hinweg einschränken mussten, um dadurch Verstöße gegen schon bestehende oder bevorstehende gesetzliche Bestimmungen zum Schutz von eingetragenen und/oder einklagbaren Urheberrechten an „geistigem Eigentum“ wie bspw. musikalischen Kompositionen sowie ihre filmische Darstellung im Zuge ihrer Nutzung auszuschließen – auch und gerade wenn diese Nutzung wie in dem hier vorliegenden Fall explizit keine kommerziellen Zwecke verfolgt.
Und solange ich keines Besseren belehrt werde, vermute ich, dass es Leute wie dieser unsägliche Hubert Burda und seine ebenso unsäglichen Kameraden aus dem Lager der deutschen Großverleger und ihrer mehr oder weniger dumpfen Hiwis, die sich Autoren, Medien-Experten oder wie auch immer mit oder ohne akademische Bestallung schimpfen, waren, deren ebenso verblödeter wie von schlichter Geldgier und Chauvinismus motivierten Kampagne gegen m. E. durchaus positive Initiativen und Unternehmungen der Fa Google „mein Land“ diese Einschränkung nicht nur meiner Freiheit als User und Blog-Admin zu verdanken hat.
Denn wenn ich ein an leitender Stelle verantwortlicher Mitarbeiter der Fa. Google wäre, würde mir als Reaktion auf das durchgeknallte Gehabe aufgeblasener Reaktionäre wie dieser hiesigen deutschen Großverlegerbagage auch nichts vernünftigeres einfallen, als unseren hiesigen Geschäfts-Modell-Urheberrechts-Ausbeutung-Hubsis einfach praktisch zu demonstrieren, wohin die Reise geht, die sich diese Penner mit ihren vertrottelten Hiwis als IHRE Zukunft ausmalen...
Neuerdings – nehme ich mich als Maßstab, seit gestern, 3. Nov. – können die bis dahin einwandfrei gelaufenen Videoclips der Titel“ I try“ von Marcy Gray und „Hurricane“ von Bob Dylan nicht mehr abgespielt werden. Als Begründung wird von verantwortlicher Stelle des Internet-Plattform-Betreibers Youtube folgender Hinweis gegeben, Original-Zitat: „Dieses Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar“ (Zitat Ende).
In meinem Land, also der BRD, wurde offenbar – und ich weiß weder einen guten Grund noch einen Anlass den Wahrheitsgehalt des oben zitierten Hinweises in Frage zu stellen – dafür gesorgt, dass die in den USA niedergelassenen Firmen Google, Youtube sowie der von Google unterstützte Blog-Hoster blogspot.com die bis dahin gegebene Verfügbarkeit von auf Youtube geladenen Video-Clips über Landesgrenzen und den darin geltenden juristischen Barrieren hinweg einschränken mussten, um dadurch Verstöße gegen schon bestehende oder bevorstehende gesetzliche Bestimmungen zum Schutz von eingetragenen und/oder einklagbaren Urheberrechten an „geistigem Eigentum“ wie bspw. musikalischen Kompositionen sowie ihre filmische Darstellung im Zuge ihrer Nutzung auszuschließen – auch und gerade wenn diese Nutzung wie in dem hier vorliegenden Fall explizit keine kommerziellen Zwecke verfolgt.
Und solange ich keines Besseren belehrt werde, vermute ich, dass es Leute wie dieser unsägliche Hubert Burda und seine ebenso unsäglichen Kameraden aus dem Lager der deutschen Großverleger und ihrer mehr oder weniger dumpfen Hiwis, die sich Autoren, Medien-Experten oder wie auch immer mit oder ohne akademische Bestallung schimpfen, waren, deren ebenso verblödeter wie von schlichter Geldgier und Chauvinismus motivierten Kampagne gegen m. E. durchaus positive Initiativen und Unternehmungen der Fa Google „mein Land“ diese Einschränkung nicht nur meiner Freiheit als User und Blog-Admin zu verdanken hat.
Denn wenn ich ein an leitender Stelle verantwortlicher Mitarbeiter der Fa. Google wäre, würde mir als Reaktion auf das durchgeknallte Gehabe aufgeblasener Reaktionäre wie dieser hiesigen deutschen Großverlegerbagage auch nichts vernünftigeres einfallen, als unseren hiesigen Geschäfts-Modell-Urheberrechts-Ausbeutung-Hubsis einfach praktisch zu demonstrieren, wohin die Reise geht, die sich diese Penner mit ihren vertrottelten Hiwis als IHRE Zukunft ausmalen...
... link (46 Kommentare) ... comment
Montag, 2. November 2009
Chronik der laufenden Ereignisse – Halloween!
the great gate, 13:27h
Mit der CIT GROUP haben sich gestern an die 60 Prozent der liquiden Mittel des US-amerikanischen Handelsgewerbes (von der Traditions- Schuhfabrik über die weltberühmte Imbiss-Kette bis zum blutjungen Start-Up für CAD-gestützte Bezahlsysteme) vom Markt verabschiedet und wollen in Zukunft auch nur noch als „mit staatlicher Rückzahlungs-Garantie“ besicherte Schulden be- und gehandelt werden – und die Fachwelt kann die Meldung nur noch müde abnicken und mit den Achseln zucken.
Sehr besorgniserregend, wenn inzwischen nicht mal mehr so veritable Weltuntergänge das zählen was sie einmal wert waren.
Wer jetzt keine Hausse hat – Frau Merkel – baut sich keine mehr.
Wer jetzt am Arsch ist, der wird es lange bleiben...
Brrrrh!
Sehr besorgniserregend, wenn inzwischen nicht mal mehr so veritable Weltuntergänge das zählen was sie einmal wert waren.
Wer jetzt keine Hausse hat – Frau Merkel – baut sich keine mehr.
Wer jetzt am Arsch ist, der wird es lange bleiben...
Brrrrh!
... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 29. Oktober 2009
Der Chef-Interviewer der ARD, dem die Merkel gestern vor und nach den Pokal-Spielen die neue Regierung von Schwarz-Geld erklärte, schreibt sich Deppendorf. Noch Fragen?
the great gate, 10:06h
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 25. Oktober 2009
DOKUMENT
the great gate, 00:39h
... link (12 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Klaus B. Wolf et al –
the great gate, 14:57h
unter anderen auch die Kunstmaler und Programmierer, die neulich im FÖ nach der Adresse fragten: Um auch Sie als Premiumleser zu gewinnen hier ein privates Best of Threads der letzten Monate, einfach so und ohne chronologische Ordnung und Gewähr, dass es nicht auch ein besseres Reader´s Digest gäbe, zusammengestellt:
http://thegreatgate.blogger.de/stories/1489087/#comments
http://thegreatgate.blogger.de/stories/1478193/#comments
http://thegreatgate.blogger.de/stories/1479532/
http://thegreatgate.blogger.de/stories/1484663/
http://thegreatgate.blogger.de/stories/1468274/#comments
http://thegreatgate.blogger.de/stories/1489087/#comments
http://thegreatgate.blogger.de/stories/1478193/#comments
http://thegreatgate.blogger.de/stories/1479532/
http://thegreatgate.blogger.de/stories/1484663/
http://thegreatgate.blogger.de/stories/1468274/#comments
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 19. Oktober 2009
the great gate, 20:16h

... link
Sonntag, 18. Oktober 2009
the great gate, 17:11h
... link (8 Kommentare) ... comment
... older stories